YOGA FÜR SCHWANGERE
Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen im Körper einer Frau. Viele Frauen haben gerade in dieser Zeit das Bedürfnis, mehr für sich und das Ungeborene zu tun und sich bewusst auf die Geburt vorzubereiten.
Eine Vielzahl der üblichen Yogaübungen eignen sich für Schwangere nicht. Ich biete im Schwangerschaftsyoga deshalb Variationen an, die mit Achtsamkeit vermittelt werden, um so den körperlichen Voraussetzungen der Schwangerschaft gerecht zu werden und gezielt auf die anstehende Geburt vorzubereiten.
Jede Kurseinheit enthällt neben der Yogapraxis auch Informationen zur Geburt, z.B.
- Geburtsablauf am Becken veranschaulicht
- Atmung unter der Geburt
- mögliche Gebährpositionen etc.
Jede Stunde wird durch eine Schlussentspannung abgerundet.
Kurstermine
10.01.2025 - 28.02.2024 AUSGEBUCHT
14.03.2025 - 09.05.2025 AUSGEBUCHT
27.06.2025 - 22.08.2025 OFFEN
Nach erfolgter online Anmeldung haben Sie 7 Tage Zeit die Kursgebühr zu überweisen. Möchten Sie doch nicht am Kurs teilnehmen, haben Sie diese 7 Tage Zeit sich wieder schriftlich per E-Mail abzumelden. Haben Sie diese 7 Tage Frist überschritten ist eine Abmeldung vom Kurs nicht mehr möglich. Eine bereits überwiesene Kursgebühr wird nicht mehr zurück überwiesen. Sie sind verbindlich angemeldet.
Kurszeit
freitags 09:30 - 11:00 Uhr
Kursort
Ab Januar 2025:
Die Kurse finden in der Elternschule der AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL, Herkulesstraße 71, 34119 Kassel, 2.OG statt.
Kursgebühr
8 Kurstermine 120,00 Euro
Mitzubringen
Bequeme Kleidung, Getränk sowie Spaß
Schwangerschaftsyoga fördert
| die innere Ruhe und seelische Ausgeglichenheit
| die Wahrnehmung eigener Bedürfnisse und hilft, Stresssymptome aufzulösen
| ein harmonisches Verhältnis von Mutter und Kind
| eine bessere Körperhaltung, welche hilft, Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen zu mindern
| die körperliche Beweglichkeit und stärkt die Muskulatur, die speziell in der Schwangerschaft mehr beansprucht wird
| das Bewusstsein für den eigenen Atem und schult die Schwangere, den Atem unter den Wehen bewusst einzusetzen
| die Fähigkeit, unter der Geburt loslassen zu können
Voraussetzungen
Beim Vorliegen eines Schwangerschaftsrisikos muss jedoch individuell beurteilt werden, ob dynamisches Yoga praktiziert werden kann.
Empfohlener Beginn
| ab 13. Schwangerschaftswoche
| zu jedem Zeitpunkt nach der 13. Schwangerschaftswoche
Bitte beachten
| Im Krankheitsfall kann eine schwangere Freundin Ihre restlichen Stunden übernehmen.
| Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
| Die Anmeldung zum geschlossenen Yogakurs erfolgt elektronisch über die Online-Anmeldung.
Stimmen zu den Kursen
Infos zu Corona
Nach einer Verordnung des Deutschen Hebammenverbandes vom 01.04.2023 wurden die Coronamaßnahmen aufgehoben.